GRAFT was commissioned to redesign a former presidential villa in Vienna for a private art collector. The design focuses on adapting the villa to incorporate the art collection using new motifs and materials.
GRAFT designed and built future ‘life settings’ as stages of visual communication. Like set designs, these interior worlds are erected within hangar or loft spaces as accessible statements, places of experimentation and inspiration.
Restaurierung eines barocken Palais in Berlin, Mitte.
GRAFT designed the first store for the online shopping site stylebop.com in Koblenz am Rhein, Germany.
PLATOON KUNSTHALLE Berlin is built of 34 iso cargo containers. As icons of a flexible architecture in a globalized culture, the stacked containers form a unique construction that can be rebuilt anywhere else any time.
Der Masterplan für den Bezirk Didube Chughureti im Norden des Stadtzentrums von Tiflis sieht neben einer szenischen Entwicklung des Geländes, die Neuschaffung einer innovativen Arbeitsumgebung vor, die den Besuchern und Bewohnern eine Vielzahl von Aktivitäten bietet. Das Gelände soll mit mehreren in Größe und Volumen variierenden Gebäuden umstrukturiert werden, und so mit dem bestehenden, städtischen Gefüge ein harmonisches Ensemble bilden.
Der Masterplan "Siemens Werk Stadt" von GRAFT für das Quartier Siemensstadt in Berlin zeichnet sich durch seine ganzheitliche und nachhaltige Gestaltungsstrategie aus. Das Projekt sieht vor, die ursprüngliche Siemensstadt in eine dynamische Stadt für eine vielfältige Stadtgesellschaft zu verwandeln.
GRAFT wurde beauftragt ein 5-Sterne Hotel und eine angrenzendes Wohnquartier in Gammarth, Tunesien, zu planen, welches ein neues Reiseziel für internationale Reisende sowie Einheimische werden soll.
Die Fahne kann wandern, tanzen über dem Land, sie ist nicht gebunden an einen Ort, kann obgleich aber verweilen, sich strecken zum festen Baldachin über den Orten der Erinnerung. So markiert sie überall in Deutschland das Glück der Einheit, kann auf ihrem Flug dem Zyklus des Einheitsfestes folgen, das jährlich von Landeshauptstadt zu Landeshauptstadt wandert.
Die Mystery Bay im Süden der Lingshui Bay bietet besonders gute Eigenschaften für ein Hotelresort. Zusätzlich zu den unberührten Stränden ist die abgelegene Bucht des Resorts auf natürliche Weise von einem steilen Bergrücken im Nordosten und steilen Klippen an beiden Enden umschlossen.
Bonds Cay ist eine unbewohnte Insel auf den Bahamas mit üppiger Vegetation und langen Strandabschnitten. Die Firmen GRAFT, GT gardiner&Theobald, field operations, Buro Happold und ATM wurden beauftragt, einen Masterplan zu erstellen, der sich an den Prinzipien der Natur und dem Potenzial der Insel orientiert.
GRAFT wurde beauftragt, ein Design und Storyboard für ein High-End-Luxusresort auf einer Karibikinsel zu entwickeln. Das Hotelkonzept sieht drei Gruppen von Zimmertypen und Erlebnissen vor, die sich in der Nähe eines zentralen Punktes an der nordwestlichen Spitze der Insel, neben der Half Moon Bay, befinden.
Für den KfW-Campus, ein Kreativlabor, das sich den zukünftigen Anforderungen der KfW-Bank widmet, schlug GRAFT eine zweigeschossige Aufstockung des bisherigen Standortes in der Nähe des Gendarmenmarktes im Zentrum Berlins vor. Dieses neue Kreativlabor ist als klar erkennbarer, zugänglicher Ort der Inspiration innerhalb des Stadtblocks konzipiert.
Design für ein Resort in Marokko
Bei diesem Projekt handelt es sich um eine Wohnanlage in Tokio, die die Herangehensweise von GRAFT beim Entwurfsprozess zeigt, in den sowohl interne als auch externe Parameter des Ortes und der Bauaufgabe gleichermaßen einfließen. Statt von vorgefassten Stilvorstellungen und einer bestimmten visuellen Sprache auszugehen, bevorzugt GRAFT evolutionäre Planungsprozesse, die besondere Vorgaben und kulturelle Aspekte miteinbeziehen.