



Die "Juke Box" schafft mit einem temporären Eventspace in modularer Leichtbauweise einen neuen Identifikationsort und kulturellen Anlaufpunkt im Kiez. Mit ihrer temporären Raumbesetzung auf einer Brache wird sie zum Attraktor, den sich die Stadtgesellschaft auf neue Art mit erweiterten Nutzungen aneignen kann.

Die leichte Event-Architektur besteht aus einem modularen Raumgerüst, in das ein umschlossener Eventraum sowie zwei erhöhte Dachterrassen eingeschrieben sind. So wird ein Raum geschaffen, der auf unterschiedliche Weise für Veranstaltungen genutzt werden kann.
Die textile Außenhaut wird in die dritte Dimension erweitert und bekommt im Zusammenspiel mit einem abgestimmten Lichtkonzept eine räumliche Tiefe und Relief.


