GRAFT Eiswerk Trockland Noam Rosenthal
Mixed UseHistoric PreservationAdaptive ReuseResidentialWork
Mixed UseHistoric PreservationAdaptive ReuseResidentialWork
ProjektartAreal-Revitalisierung; Sanierung, Umnutzung und Erweiterung für Büro, Wohnbau, Gewerbe
StatusGebaut
OrtBerlin, Deutschland
Zeitraum2017–2022
GrößeBestand 9.810m², Neubau 18.200m²

GRAFT wurde beauftragt, einen Teil der ehemaligen Eisfabrik am Ufer der Spree im Berliner Stadtteil Mitte umzubauen und zu sanieren. In der Nähe des Ostbahnhofs entstanden dabei ein neues Wohngebäude mit Gewerbeeinheiten im Erdgeschoss und ein zusätzliches Geschäftshaus mit Tiefgarage.

(c) GRAFT Elbbrücken Quarter
WorkResearch
WorkResearch
ProjektartNeubau, Bürogebäude, Hochhaus
StatusWettbewerb
OrtHamburg, Deutschland
Zeitraum2017–2022
Größe25.600 m² (ober- und unterirdisch)

Der Entwurf von GRAFT ergänzt die Hamburger Hafencity mit einem neuen Gebäudevolumen, in dem nachhaltige und innovative Büroräume entstehen. Als Vorbote des westlichen Elbbrückenquartiers wird der neue Gebäudekomplex städtebauliche und architektonische Aspekte aufgreifen und eine neue, spezifische Identität schaffen.

GRAFT_GUT Am Flughafen 1_(c).GUT green innovations_(c)Tegel Projekt GmbH_05
Adaptive Reuse
Adaptive Reuse
ProjektartRevitalisierung Gebäude H, Flughafengelände TXL
StatusIn Bearbeitung
OrtBerlin
ZeitraumAktuell
Größe10.500 m²

Gemeinsam mit Studio Aisslinger (Konzept) und Arup (Tragwerksplanung) ist GRAFT von .GUT green innovations beauftragt worden, das innovative Leuchtturmprojekt .GUT Am Flughafen im Südwesten des 2020 stillgelegten Frachtabfertigungsbereichs des ehemaligen Flughafens Berlin-Tegel zu gestalten. Zur Entwicklung von Lösungen für die Stadt der Zukunft wird die ehemalige Frachthalle H als Arbeitsort für Startups, Forschungsinstitute, Innovationseinheiten und NGOs für eine Zwischennutzung von drei bis fünf Jahren erneuert und umgestaltet.

GRAFT | A LASKA | Trockland
Work
Work
ProjektartNew Work, Büro, Neubauten, Holz-Hybridbau
StatusIm Bau
OrtBerlin, Deutschland
ZeitraumAktuell
Größe8.200 m² (NRF)

In unmittelbarer Nähe des Berliner Ostkreuzes wurde GRAFT von Trockland mit der Planung zweier Bürogebäude beauftragt: in der Nähe der Mediaspree und der Rummelsburger Bucht plant GRAFT zwei innovative Gebäude, die neue Arbeitsformen ermöglichen. Seriell angeordnete Erker prägen die Fassaden der beiden A Laska Bürogebäude. Sie greifen an den Gebäudeecken ineinander, ähnlich den traditionellen Holzverbindungen.

GRAFT POPKUDAMM
CulturalModular ArchitectureExhibition / Stage
CulturalModular ArchitectureExhibition / Stage
ProjektartContainerarchitektur, Zwischennutzung, Kulturbauten
StatusGebaut
OrtBerlin, Deutschland
ZeitraumAktuell

POP KUDAMM ist ein temporärer Kulturort in der Berliner City West. In Ausstellungen, Performances, Pop-Ups und unterschiedlichsten Event-Formaten thematisiert POP KUDAMM die aktuellen Themen urbanen Lebens und setzt relevante Impulse für den öffentlichen Diskurs. Das Ensemble aus insgesamt 35 Containern wurde von GRAFT entworfen, die zusammen mit der Erfahrung von PLATOON cultural development die architektonische Entwicklung übernommen haben. POP KUDAMM wurde von Signa Real Estate initiiert.

GRAFT VoloPort
MobilityBranding
MobilityBranding
ProjektartVertiports, Infrastruktur, Mobilitätsarchitektur
OrtWeltweit
ZeitraumAktuell

Das deutsche eVTOL Unternehmen Volocopter ist ein Pionier der Urban Air Mobility und entwickelt vollelektrische Senkrechtstarter als Mobilitätslösung für den Einsatz in städtischen Gebieten. Als Hub für die Volocopter-Fluggeräte wurde der Vertiport „VoloPort“ von GRAFT in Zusammenarbeit mit Volocopter, Arup und Bayards Aluminium Constructies entwickelt. Der VoloPort ist Teil des Volocopter-Infrastrukturnetzwerks für urbane Luftmobilität und fungiert als Gateway im öffentlichen Raum. Sein kompaktes, modulares und ausbaufähiges Design passt sich den Gegebenheiten in dicht besiedelten Gebieten an und kann an einer Vielzahl von innerstädtischen Standorten eingesetzt werden - entweder am Boden, auf dem Dach eines Hochhauses oder auf einer schwimmenden Plattform auf dem Wasser.

Sara hilden
CulturalInstitutionalHistoric PreservationExhibition / Stage
CulturalInstitutionalHistoric PreservationExhibition / Stage
ProjektartNeues Museumsgebäude
StatusDesign
OrtTampere, Finnland
Zeitraum2020

Das neue Sara Hildén Kunstmuseum definiert die Finlayson-Fabrik in der Stadt Tampere neu und vervollständigt gleichzeitig ihr Erbe. Das neue Schaufenster für die umfangreiche Sammlung nationaler und internationaler Kunst dient als begehbare und lebendige Erweiterung des kulturellen Lebens von Tampere. Mit der Sammlungsroute, die sich vom öffentlichen Stadtraum bis zu vier Ausstellungsebenen erstreckt, ist das neue Museum der ideale Ausstellungsbereich, während es auch die umliegenden Wahrzeichen der Stadt als Kunstwerke präsentiert.

Frontview of the new building at Am Karlsbad
WorkAdaptive Reuse
WorkAdaptive Reuse
ProjektartBüroneubau im denkmalgeschützten Kontext
StatusIn Bearbeitung
OrtBerlin
ZeitraumAktuell
Größe27.136 m²

Für die Erweiterung und Stärkung ihres Unternehmensstandortes hat die Feuersozietät Berlin Brandenburg einen Wettbewerb ausgelobt, aus dem GRAFT als Sieger hervorgingen. GRAFT vervollständigt die repräsentative Blockrandbebauung Am Karlsbad 4-5 in Berlin mit einem Neubau-Ensemble. Die kontextspezifische Architektur repariert und stärkt die städtische Blockstruktur und schreibt respektvoll die Geschichte der denkmalgeschützten Bestandsbauten weiter.

mar2020 graft international retail presence mercedes
CommercialRetail
CommercialRetail
ProjektartMarkenarchitektur, Retail
StatusGebaut
OrtWeltweit
ZeitraumAktuell

Mit Autohäusern in Hong Kong, Peking, Budapest und Istanbul eröffnen bereits weltweit die ersten Betriebe mit dem neuen Markenauftritt von Mercedes-Benz im Retail. GRAFT arbeitet seit drei Jahren im Bereich Konzeptentwicklung und Engineering an den Gestaltungsrichtlinien und Planungshilfen, die für Handels- und Servicestandorte weltweit Anwendung finden. Der Planungskatalog reicht dabei von Fassaden- und Dachgestaltung über die Innenarchitektur der Kundenkontaktbereiche bis zur Gestaltung der Medienintegration und des Mobiliars.

Villa A
Residential
Residential
ProjektartVilla, Einfamilienhaus
StatusDesign
OrtToskana, Italien
ZeitraumAktuell

GRAFT wurde beauftragt, eine Villa auf der Spitze einer Klippe mit Blick auf den südlichen toskanischen Archipel zu entwerfen. Das Grundstück liegt unterhalb der Ruinen einer antiken römischen Stadt, die vor 2000 Jahren von ihrer Akropolis aus 113 Meter über dem Meeresspiegel die Gegend beherrschte.

Villa K
Residential
Residential
ProjektartEinfamilienhaus, Villa
StatusDesign
OrtVertraulich
Zeitraum2021–2023
Größe800m²

Die Planung für die Villa K sieht ein Einfamilienhaus für eine junge Familie vor, das sowohl lebendigen Austausch als auch Rückzugmöglichkeiten bietet. Das Design von GRAFT basiert auf einer dreiflügeligen Gebäudefigur, die drei unterschiedliche Außenräume bildet. Mehr Informationen folgen demnächst...

ADMIRALSPALAST
Historic PreservationAdaptive ReuseWork
Historic PreservationAdaptive ReuseWork
ProjektartBürogebäude, Neubau, Renovierung, Denkmalschutz
StatusIm Bau
OrtBerlin, Deutschland
Zeitraum2017–2022
Größe9.600m²

GRAFT wurde mit der Sanierung und Erweiterung des Admiralspalastes beauftragt, einem repräsentativen, denkmalgeschützten Gebäudekomplex zwischen Friedrichstraße und Planckstraße in Berlin-Mitte.

Tech-Campus Ehningen Plaza
Modular ArchitectureWorkMixed Use
Modular ArchitectureWorkMixed Use
ProjektartTechnologiecampus, Bürogebäude, Holzmodulbauweise
StatusMachbarkeitsstudie 2021, 2. Platz
OrtEhningen bei Stuttgart, Deutschland
Zeitraum2021
Größe63.000m²

Inspiriert durch die geplante Nutzung, greift der Entwurf von GRAFT den Grundgedanken eines Quantencomputers auf. Die Idee einer smarteren, schnelleren, vielfältigeren und demokratischen Kommunikation ist der Kern des Quantencomputers und Ausgangspunkt für eine neue innovative Architektur-Ästhetik mit größtmöglicher Flexibilität und Vernetzung.

 Cavallino Bianco
Hospitality
Hospitality
ProjektartHotel
StatusDesign
OrtCaorle, Italien
Zeitraum2019
Größe14.400 m²

Der Projektstandort befindet sich in unmittelbarer Strandlage in Caorle in der Region Venetien und ist in einer großzügigen Parklandschaft eingebettet. Die bestehende Bauruine, welche ehemals als Ferienkolonie betrieben wurde, wird zur Gänze abgebrochen und stattdessen das neue Hotelprojekt „Cavallino Bianco Family Spa Beach Resort“ entstehen. Die Bauvolumina sind in behutsamer Weise innerhalb der vorgeschriebenen Bebauungslinien vorzusehen und gleichzeitig soll das Gebäude Teil einer zu planenden Garten-/Strandanlage sein.

Mendoza
CommercialHospitalityRetail
CommercialHospitalityRetail
ProjektartWeingut, Gastgewerbe, Einzelhandel
StatusIn Bearbeitung
OrtUco Valley, Mendoza, Argentinien
ZeitraumAktuell

Das Uco-Tal in der Provinz Mendoza befindet sich in den Ausläufern der majestätischen Anden. Der in dieser Region produzierte Wein gilt als einer der besten Weine Argentiniens. Vor diesem Hintergrund wurde GRAFT beauftragt, einen einzigartigen Ort zu gestalten, der sich der Weinproduktion widmet und auf der Philosophie der Marke AQUI basiert.

Newsletter