Zur öffentlichen Erinnerung an das mäzenatische Stifterpaar Johanna und Eduard Arnhold und das zivilgesellschaftliche Engagement des jüdischen Bürgertums in Berlin wurde am Donnerstag, 17.6. erstmals das von Peter von Becker initiierte Projekt eines neuen Johanna und Eduard Arnhold Platzes in der Mitte Berlins vorgestellt: mit den ersten Entwürfen und Statements für eine künstlerisch-urbanistische Gestaltung durch GRAFT Gründungspartner Lars Krückeberg und den Künstler*innen Tatjana Doll, Julian Rosefeldt, Karin Sander. Lars Krückeberg war 2018/2019 Stipendiat in der vom Ehepaar Arnhold an den Deutschen Staat gestifteten Villa Massimo in Rom, wo er das Projekt "Relativer Kosmos – Fragmentierter Oikos" realisierte.
Essay von Lars Krückeberg
6 MIN Lesezeit


Collective Design Process at Floating University Berlin
Mit der Unterstützung des GRAFT Travel Grants 2020 reiste Katherine Ball diesen Sommer nach Berlin, um in einem verschmutzten Regenwasserbecken, das den Abfluss des ehemaligen Flughafens Tempelhof aufnimmt, Forschung zu betreiben. Dieses Becken ist der Standort der Floating University Berlin, einem Bildungsexperiment, das Bewohner der Nachbarschaft (einschließlich der örtlichen Moschee, des Flüchtlingslagers, der Gartenkolonie und der Polizeistation) mit Studenten und Professoren von Universitäten aus ganz Europa zusammenbringt. In diesem Essay gibt uns Katherine Ball Einblicke in ihre abgeschlossene Forschung. Sprache: Englisch
Essay von Katherine Ball
7 MIN Lesezeit
Die Entwicklung einer Stadt ist untrennbar mit der Mobilität verbunden - der Bewegung von Menschen und Gütern. Die Kombination von emissionsfreier, lärmarmer Mobilität mit tiefgreifender Digitalisierung und KI wird einen enormen Einfluss auf die Entwicklung von Städten und ländlichen Gebieten haben, während neue Mobilitätskonzepte unser Verständnis von kommunalen Räumen und Infrastrukturen verändern dürften. Im Interview mit Experte Stefan Liske erörtert GRAFT die Mobilität der Zukunft. Interviewsprache: Englisch
Interview von GRAFT & Stefan Liske
23 MIN Lesezeit