ENDEGraft Brandlab
Home
Projekte
News
Journal
Info
Kontakt
Jobs
ENDE
Graft Brandlab
27. Oktober 2023

TASTE IS THE LACK OF APPETITE Ausstellungseröffnung

TASTE IS THE LACK OF APPETITE

"Taste Is the Lack of Appetite" ist eine Ausstellung anlässlich des 25-jährigen Jubiläums von GRAFT und feiert die Neugier nach dem Besonderen, Eigenartigen und Unerwarteten.

GRAFT präsentiert ab dem 28. Oktober 2023 im Aedes Architekturforum sechs formale Gestaltungsstrategien in ihren singulären und hybriden Anwendungen, die mit Hilfe von großformatigen Holzmodellen verdeutlicht und auf ihre Essenz reduziert werden.

"Taste Is the Lack of Appetite" stellt die gesellschaftliche Offenheit und den Glauben an Erfindungsreichtum, Heterogenität und Vielfalt über das Festhalten und Verteidigen des Bewährten.

Wir freuen uns, Sie bei der Ausstellungseröffnung im Aedes Architekturforum Berlin am 27. Oktober 2023 um 18:30 Uhr willkommen zu heißen.

Zur Eröffnung sprechen:

Dr. h.c. KRISTIN FEIREISS Aedes, Berlin
MICHAEL BIEL Staatssekretär in der Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe
JETTE CATHRIN HOPP Snøhetta, Oslo
GRAFT Partner, Berlin

Weitere Informationen: www.aedes-arc.de

ORT Aedes Architekturforum, Christinenstr. 18-19, 10119 Berlin
AUSTELLUNG 28. Oktober – 5. Dezember 2023
ÖFFNUNGSZEITEN Mo 13-17 Uhr, Di-Fr 11-18.30 Uhr, Sonn- und Feiertage 13-17 Uhr, Sa 28. Oktober 2023, 13-17 Uhr

Es erscheint ein Aedes Katalog.

Für mehr Information bitte hier klicken!

TASTE IS THE LACK OF APPETITE
12. September 2023

Architekturgespräche in Stuttgart

GRAFT Partner Sven Fuchs wird am 12. September an den ap35 Architekturgesprächen in Stuttgart teilnehmen.

Mit seinem Vortrag "curiosity unlocks opportunities" wird er gemeinsam mit anderen Architekten, Designern und Branchenexperten darüber diskutieren, wie Architekturprojekte die Zukunft gestalten können. Im Fokus steht die Zukunft der Mobilität, die Überwindung von Grenzen und die Wichtigkeit, Baumethoden zu überdenken. GRAFT Projekte wie die E.ON Ultra Fast Charging Stations und VoloPorts für Volocopter werden als beispielhafte Zukunftsarchitektur vorgestellt.

https://architekturgespräche.com

05. September 2023

GRAFT Gründungspartner Thomas Willemeit spricht bei "Zukunft Nahverkehr"

GRAFT Gründungspartner Thomas Willemeit stand heute mit dem Raum- und Verkehrsplaner Thomas Hug (urbanista.ch) als Speaker bei "GEMEINSAM STATT EINSAM: POLISMOBILITY AUF DER #ZNV23“ auf der Bühne. Beim Event der polisMOBILITY wurden Fragen zur geteilten Mobilität und der damit verknüpften, wachsenden Lebensqualität beantwortet.

Der Veranstaltung findet im Rahmen von der DB Regio organisierten Erlebnisausstellung, Konferenz und Marktplatz "ZUKUNFT NAHVERKEHR" in Berlin statt und thematisiert die urbane Mobilitätswende.
Das Format verbindet in mehr als 150 Programmpunkten Entwicklungspotentiale der Zukunft des Nahverkehrs mit städtebaulichen Aspekten.


Für mehr Informationen:
https://zukunftnahverkehr.deutschebahn.com/znv
https://polis-magazin.com/events/event/gemeinsam-statt-einsam-polismobility-auf-der-znv23/

Die Veranstaltungen finden zwischen dem 4.-9. September 2023 in der STATION Berlin statt.

28. August 2023

GRAFT Keynote bei Heinze ArchitekTOUR 2023

GRAFT Partner Sven Fuchs wird am 29. August um 16:30 Uhr eine Keynote auf der Eröffnungsveranstaltung der Heinze ArchitekTOUR in Hamburg halten. Mit Best Practices, Produktneuheiten und wertvollen Begegnungen bietet die jährlich stattfindende Veranstaltungsreihe erneut einen Mix, der begeistert, inspiriert und zum Um- und Nachdenken anregt.


Die Keynote wirft einen Blick auf die Zukunft der Mobilität und die Faktoren, die unsere gebaute Umwelt beeinflussen werden. Sie findet unter dem Titel "Energy is the new global currency" statt. Dabei werden GRAFT Projekte wie die E.ON Ultra Fast Charging Stations und VoloPorts für Volocopter vorgestellt.

08. August 2023

Zwei GRAFT Projekte auf der Shortlist für den The Plan Award 2023!

Unsere Projekte BRICKS Berlin Schöneberg und International Retail Design Mercedes-Benz sind auf der Shortlist für den The Plan Award 2023!

THE PLAN Award ist ein jährlich vergebener internationaler Preis, der herausragende Leistungen in den Bereichen Architektur, Innenarchitektur und Stadtplanung würdigt. Mit zwanzig verschiedenen Kategorien und mehr als tausend Einreichungen jedes Jahr ist THE PLAN Award eine wichtige Gelegenheit für Architekten, Designer, Stadtplaner und Planer, sich an einer internationalen Gemeinschaft zu beteiligen und zur Diskussion der wichtigsten Themen beizutragen, die die Branche heute bewegen.

Die Auswahl der besten Entwürfe sehen Sie hier.

BRICKS

GRAFT revitalisierte das historische Postgelände, erweiterte es um zwei neue Gebäude und nutzte die ursprünglichen Dächer für kommerzielle Zwecke.

International Retail Design Mercedes-Benz

GRAFT hat bei diesem Projekt Gestaltungsrichtlinien und Planungshilfen erstellt, die an Handels- und Servicestandorten auf der ganzen Welt eingesetzt werden können.

19. Juli 2023

Zwei GRAFT Projekte für Publikumspreis des Architekturpreis Berlin nominiert

Der Architekturpreis Berlin wird alle drei Jahre ausgelobt und zeichnet Projekte aus, deren architektonische Qualität, kreative Kraft und technische Innovation der nachhaltigen Gestaltung des urbanen Lebensraumes Berlin verpflichtet ist.

Neben den Auszeichnungen der Fachjury hat beim Architekturpreis Berlin auch das Publikum die Chance mit abzustimmen! Zwei Projekte von GRAFT nehmen an dem Verfahren teil – stimmen Sie ab für

BRICKS, die Revitalisierung des historischen Postgeländes in Berlin-Schöneberg oder
Eiswerk, das vielfältig wiederbelebte Gelände einer ehemaligen Eisfabrik an der Spree.

05. Juli 2023

Eiswerk für den DAM Preis 2024 nominiert

Eiswerk (c) Noam Rosenthal

Das GRAFT Projekt Eiswerk ist nominiert für den DAM Preis 2024 - der dieses Jahr vom Deutschen Architekturmuseum (DAM) in Kooperation mit der JUNG Gruppe ausgelobt wurde.

Das urbane Mischnutzungsprojekt gehört zu den 100 besten deutschen Architekturen, die im jährlich erscheinenden Deutschen Architektur Jahrbuch 2024 des DOM Verlags vorgestellt werden. Die Auswahl der besten Entwürfe können Sie hier einsehen.

Das Eiswerk ist eine Areal-Revitalisierung, Sanierung, Umnutzung und Erweiterung für Büro, Wohnbau, Gewerbe am Berliner Spreeufer.
Weitere Informationen zum Eiswerk finden Sie auf der Projektseite.

Eiswerk (c) Noam Rosenthal
23. Juni 2023

GRAFT Keynote bei ALD Automotive | LeasePlan

GRAFT Gründungspartner Lars Krückeberg hielt vergangene Woche einen Vortrag zur Zukunft der Mobilität im Rahmen einer Veranstaltung von ALD Automotive | LeasePlan in Wien.

Der Vortrag hob die Relevanz von Elektromobilität und neuen Mobilitätsformen hervor und zeigte dabei auf, wie diese unsere gebaute Umwelt in Zukunft beeinflussen werden. Dabei wurden GRAFT Projekte wie die E.ON Ultra Fast Charging Stations und VoloPorts für Volocopter vorgestellt.

ALD Automotive | LeasePlan ist ein weltweit führender Anbieter für nachhaltige Mobilität und bietet Full-Service-Leasing, flexible Abonnementdienste und Multimobilitätslösungen für Unternehmen jeder Größe und Privatpersonen.

23. Juni 2023

GRAFT Projekt Eiswerk wird bei "The New Together" festival in Venedig vorgestellt

GRAFT Senior Director Annette Finke stellt das städtebauliche Projekt "Eiswerk" auf dem Festival "The New Together" in Venedig (IT) vor, auf dem 140 Architekturen der post-pandemischen Welt zu sehen sind.

Das städtebauliche Ensemble im Osten Berlins ist ein gelungenes Beispiel für die Verbindung verschiedener sozialer Stadttexturen, die mit neuer und alter Architektur gleichermaßen umgehen zu wissen.
Die Ausstellung wird bis zum 30. Juli 2023 in der Scuola Grande della Misericordia in Cannaregio zu sehen sein.

Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Veranstaltung.

09. Juni 2023

Tag der Architektur in Berlin

Alljährlich findet am letzten Juniwochenende bundesweit der Tag der Architektur statt. Die Führungen durch Berliner Projekte der Architektur, Landschafts- und Innenarchitektur sowie der Stadtplanung möchten persönliche Einblicke in die aktuelle Baukultur und individuelle Architekturerfahrungen ermöglichen.

GRAFT bietet Führungen durch zwei aktuelle Projekte an und lädt herzlich in unser eigenes, neues Bürogebäude in der Invalidenstraße ein.

POP KUDAMM – Temporärer Kulturort in der City West

Kurfürstendamm 229, 10719 Berlin
Führungen am Samstag, 24. Juni 2023, um 10:00 und um 11:30
Wir bitten um Anmeldung unter pr@graftlab.com, Stichwort POP KUDAMM

KU64 – Zahnarztpraxis oder Wohlfühloase?

Hausvogteiplatz 14, 10117 Berlin
Führung am Samstag, 24. Juni 2023 um 11:30 (Die Führung am Sonntag ist bereits ausgebucht.)
Wir bitten um Anmeldung unter pr@graftlab.com, Stichwort KU64

GRAFT Open House in der Invalidenstraße

Invalidenstraße 5, 10115 Berlin
Unsere neuen Büroräume sind am Samstag, 24. Juni 2023 zwischen 14 und 18 Uhr geöffnet.
Zum Programm gehören unser GRAFT-Kino, Eis am Stiel und Einblicke in die Frage – wie entwirft ein Architekt sein eigenes Büro?
Die Führungen mit den Architekten durch das Haus sind leider schon ausgebucht. Unser Büro ist aber im Rahmen des Open House auch ohne Führung zugänglich.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

InstagramFacebookLinkedIn
KontaktJobsImpressum/ Datenschutz© GRAFT Architects, 2023
© GRAFT Architects, 2023