SITE Santa Fe- vierte internationale Bienniale

Zurück
Jim Isermann
Jim Isermann und GRAFT
Gajin Fujita
Eingang
Seitenansicht
Takashi Murakami
murakami
Ellsworth Kelly
gallerie
gallerie 2
Culture
Status
Fertiggestellt
Ort
Santa Fe, New Mexico, USA
Zeitraum
2001

Standort: Santa Fe, NM, USA

Projekt: Museum

Zeitraum: 2000-2001

BGF5.000 m²

SITE Santa Fe- vierte internationale Bienniale

Beau Monde: Toward a Redeemed Cosmopolitanism

Iserman

Beau Monde: Toward a Redeemed Cosmopolitanism

Exzerpt aus dem kuratorischen Statement und Ausstellungsbeschreibung von David Hickey

Um die Ausstellung zusammenzustellen, die ich sehen will, müssen die Prioritäten der internationalen Ausstellungen überarbeitet werden, wie es die Entwicklung der SITE Santa Fe Biennale innerhalb der letzten 30 Jahre vorgemacht hat. In dem aktuellen, traditionellen Biennale-Format, einer neutralen, international-modernistischen Fabrikkunsthalle (Betonböden, weiße Wände, Industriedecken) wird standortspezifische regionale Kunst ausgestellt. Theoretisch durch eine kritische Rhetorik eingerahmt und sich auf das Lokale und Imperative der Gruppenidentität fokussierend, wird auf der unvermeidlichen Logik der historischen Wichtigkeit aufgebaut.

Mit der Hilfe von GRAFT wird eine Ausstellungshalle gestaltet, die aus ineinandergreifenden Räumen besteht und die physisch (nicht ikonographisch) an verschiedene regionale und kulturelle Milieus erinnert (mediterran, japanisch, west-amerikanisch, nord-europäisch usw.). Darin werden einzelne Kunstarbeiten installiert, die eher das globale Feld der überlappenden und durchdringenden idiomatischen Ausdrücke feiert als die Demonstration der isolierten (und oft verworfenen) Integrität der spezifisch regionalen und kulturellen Identitäten – die meisterhafte Anpassung von einer kulturellen Ausdrucksweise zur anderen, die den Kosmopolitismus definiert.

Dave Hickey

Januar 2001