GRAFT Gründungspartner Thomas Willemeit spricht auf der Konferenz "Disrupting Mobility"

Am Donnerstag, den 16. Mai 2024 spricht GRAFT Gründungspartner Thomas Willemeit auf der internationalen Konferenz „Disrupting Mobility“ über nachhaltige Ansätze zu Mobilität und Innovation im urbanem Raum. GRAFT verfügt über eine große Expertise im Bereich der Mobilität - zu den aktuellen Projekten gehören unter anderem die Maglev Train Stations, das Voloport-System und die E.ON-Ladestationen - die Realisierung und Machbarkeit von wegweisenden Zukunftsträumen spielt dabei eine zentrale Rolle.

„Disrupting Mobility“ ist ein Kooperationsnetzwerk und eine Konferenzreihe, die von führenden internationalen Forschungszentren für Mobilität und Städte veranstaltet wird, darunter LSE Cities, MIT Media Lab, das Sustainable Transportation Research Center an der UC Berkeley und Fraunhofer KEIM.

Es bringt Vordenker und Innovatoren aus Wissenschaft, Regierung, Städten und Industrie zusammen, um die Zukunft der nachhaltigen Mobilität zu erforschen und zu beschreiben. Disrupting Mobility zielt darauf ab, Forschung und fortschrittliche Politiken und Strategien für eine integrierte Verkehrstransformation, nachhaltige Mobilität und lebenswerte Städte voranzutreiben.“

Disrupting Mobility
A GLOBAL SUMMIT
INNOVATING SUSTAINABLE FUTURES
16. Mai 2024

Thomas Willemeit spricht über das Thema „Future Transit“ am
16. Mai 2024, ab 13:45 Uhr.

ORT
Deutsches Technikmuseum
Trebbiner Straße 9
10963 Berlin