Villa H

Zurück
moderne Villa mit Pool
moderne villa am hang
Home Story
Projektart
Neubau Wohngebäude
Status
Bauphase
Ort
Casablanca, Marokko
Zeitraum
Aktuell
Client
privat

Die Villa für eine vierköpfige Familie sucht nach einer außergewöhnlichen Verbindung lokaler Narrative mit zeitgenössischer Architektursprache der Avantgarde. Auf einem anspruchsvollen Grundstück in steiler Hanglage im Villen-Arrondissement Anfa in Casablanca entsteht ein großzügiges viergeschossiges Wohnhaus in klarer geometrischer Grundfigur, das seine Lage ideal für Blicke auf den nahen Ozean nutzt.

Villa Casablanca

Das neue Gebäude wird entsprechend an seiner topografisch höchsten Stelle erschlossen. Noch einmal zehn Stufen höher liegend befindet sich der langgestreckte Hauptwohnraum. Dieser beherbergt einen vom Eingangsbereich geschützten und introvertierten, oasenartigen Garten mit dem phänomenalen Panorama-Ausblick auf den Atlantik auf der gegenüberliegenden Seite. Die Erinnerung an einen Sehnsuchtsort im Landesinneren verbunden mit der kulturreichen, ganz Marokko prägenden Küstenlinie spiegelt sich hier wider.

Der offene Hauptwohnraum erinnert an Sanddünenlandschaften Marokkos, die in der Natur durch sanfte Erosionsbewegungen entstehen und hier natürliche Bewegungen im Raum und Rituale des Zusammenlebens spiegeln. Mehrere großzügige Sitzbereiche, eingelassen in die ondulierenden Dünen mit einem Kamin, einer Bibliothek und einer Bar erstrecken sich über die gesamte Gebäudetiefe.

Abgeschlossen wird dieser Gemeinschaftsbereich an beiden Enden mit zwei Pools: einem geschützten kleineren Pool in Verbindung mit einer versteckten Sitzlandschaft, in der familiäre Ruhe und Intimität im Vordergrund stehen und einem Infinity Pool auf der begrünten Terrasse mit Blick in die Umgebung und zum Meer. Vom Hauptraum erreicht man auch die wichtigsten Ebenen, in denen sich das weitere familiäre Leben und die Begegnung mit Gästen abspielen.

Der vierstöckige Baukörper selbst ist ein klarer, geometrischer Riegel, der die Topografie optimal ausnutzt und sich derart in den Hang hineinschiebt, dass viele spektakuläre Ausblicke entstehen. Der zentrale Wohnraum ist dabei so positioniert, dass er von möglichst vielen Blickpunkten aus einen Panoramablick auf das Meer bietet.

Modernes, weißes zweistöckiges Haus mit geschwungenen Linien und großem Pool mit Wasserfall , weiß und blau dominieren das Bild
Ansicht Baustelle, man sieht im Rohbau die geschwungen Formen der Fassade

Die Horizontlinie des Meeres wird in der Raumgestaltung optisch weitergeführt und in Form einer waagerechten Fuge durch die gesamte Etage fortgesetzt. Während der Wohnraum von einer Dünenlandschaft inspiriert ist, scheint das Stockwerk darüber wie eine Wolke am Himmel zu schweben. Innerhalb der klaren Außenfigur wirkt die Hauptebene darüber hinaus wie eine Spur oder Maserung in einem Monolithen, die sich weich und ondulierend durch das Gebäude windet, als wäre sie durch natürliche Kräfte geformt. Die Villa wird so zur harmonischen Verbindung oder zum „grafting“ aus klarer Form und organischer Formsprache.

die Wüste mit einem wolkenverhangenen Himmel
diagrammatische Darstellung Entwurfskonzept
Modernes, weißes, mehrstöckiges Haus mit geschwungenen Formen, umgeben von Palmen

Bereits im Entwurfsprozess wurde durch die Analyse des Sonnenverlaufs die Formung der Gebäudegeometrie unterstützt, um zu ermitteln, an welcher Stelle und zu welchen Zeiten die stärkste Sonneneinstrahlung auf die Innenräume wirkt. Große Auskragungen und der Einsatz von Lamellen wurden gezielt so ausgerichtet, dass eine optimale Verschattung erreicht wird, ohne den Ausblick zu beeinträchtigen.

Zur weiteren Kühlung tragen zudem die vielen Wasserflächen sowie Begrünungen im Innen- und Außenbereich bei. Die oberen Teile der Außenfassade werden mit hochwertigem weißen Marmor verkleidet, während dessen Basis mit Travertin vertäfelt auch die Verbindung zum Innenraum herstellt.

Hier ergänzen weiche Formen mit Tadelakt-Oberflächen die feine steinerne Atmosphäre des Travertins. Lamellenartig perforierter Sonnenschutz, sowie Holz und Kupfer für die Innenbereiche knüpfen an marokkanische Bautraditionen an und erinnern punktuell beleuchtet and märchenhaften Raumqualitäten marokkanischer Riads.

Projektpartner

Lars Krückeberg, Wolfram Putz, Thomas Willemeit, Sven Fuchs, Georg Schmidthals

Projektleitung
Paula Rosch
Designleitung
Zsolt Gondos
Team

Andrei-Friederich Atanasoaie, Mathilde Dewavrin, Tatiana Lebedeva, Bojan Zdravkovic