GRAFT ist ein Studio für Architektur, Stadtplanung, Design, Musik und das Streben nach Glück. Wir glauben an die Kraft der Architektur, um eine vielfältige und nachhaltige Zukunft zu gestalten.
GRAFT ist ein Studio für Architektur, Stadtplanung, Design, Musik und das Streben nach Glück. Wir glauben an die Kraft der Architektur, um eine vielfältige und nachhaltige Zukunft zu gestalten.
Unser Designprozess ist evidenzbasiert und stellt den Menschen ins Zentrum. Dabei beruht unser Ansatz vielmehr auf Szenografie und Bewegung als auf Tektonik. Auf diese Weise sind wir in der Lage, dynamische, flexible Architektur zu schaffen, die verschiedene Lesarten zulässt.
Architektur ist eine Kulturtechnik. Sie ist weder in sich geschlossen noch finit; sie ist Teil eines komplexen kulturellen Zyklus im Dienste der Gesellschaft. Infolgedessen ist Architektur immer auch ein Abbild dieser und keine völlig autonome Disziplin. Die Bedeutung von Identität im gestalteten Raum, vom Individuum bis zur Gemeinschaft, von der Stadt bis zur Region, sollte nicht verkannt werden. In einer Zeit, in der die Grenzen zwischen dem Realen und dem Virtuellen, dem Städtischen und dem Ländlichen, dem Lokalen und dem Globalen verschwimmen, spielt gerade auch unsere gebaute Umwelt eine grundlegende Rolle in der Ausgestaltung der Identität.
GRAFT antwortet auf die Herausforderungen der Zukunft mit einer optimistischen Haltung gegenüber multiplen und gleichzeitigen Identitäten, die einen höheren Grad an Komplexität ermöglichen. Es gibt nicht die eine Wahrheit, und wir glauben, dass die Hybridisierung die Qualitäten der konstituierenden Merkmale verstärkt.
LARS KRÜCKEBERG
Gründungspartner GRAFT Gesellschaft von Architekten mbH
Architekt BDA
Lars Krückeberg hat Architektur an der Technischen Universität Braunschweig, der Università degli Studi di Firenze und dem Deutschen Institut für Kunstgeschichte in Florenz, Italien studiert. Er machte seinen Abschluss Dipl.-Ing. Arch. in Braunschweig und erhielt seinen Masterdegree in Architektur am Southern California Institute of Architecture (SCI-Arc), Los Angeles, USA.
WOLFRAM PUTZ
Gründungspartner GRAFT Gesellschaft von Architekten mbH
Architekt BDA
Wolfram Putz studierte Architektur an der Technischen Universität Braunschweig und schloss als Dipl.-Ing. Arch ab. Er machte seinen Master an der University of Utah, Salt Lake City und an dem Southern California Institute of Architecture (SCI-Arc), Los Angeles, USA.
THOMAS WILLEMEIT
Gründungspartner GRAFT Gesellschaft von Architekten mbH
Architekt BDA
Thomas Willemeit studierte Architektur an der Technischen Universität Braunschweig und schloss 1997 als Dipl.-Ing. Arch. ab. Er nahm außerdem an der Meisterklasse Architektur und Städtebau am Bauhaus Dessau teil. Neben seiner Tätigkeit als Architekt gewann er zahlreiche nationale Preise als Violinist.
SVEN FUCHS
Partner GRAFT Gesellschaft von Architekten mbH
Architekt
Sven Fuchs studierte Architektur an der Technischen Universität zu Braunschweig und schloss das Studium 2004 mit dem Grad Diplom Ingenieur erfolgreich ab. Zu dieser Zeit war er bereits als freier Künstler tätig und gewann den 1. Preises beim internationalen Realisierungswettbewerb zum Spielbudenplatz in Hamburg in Zusammenarbeit mit Planungsring Mumm + Partner. Sven Fuchs ist seit 2006 bei GRAFT angestellt. 2018 wurde er Partner und zeichnet für den Bereich Human Resources verantwortlich.
GEORG SCHMIDTHALS
Partner GRAFT Gesellschaft von Architekten mbH
Architekt
Georg Schmidthals studierte Architektur an der Technischen Universität Graz und der Technischen Universität Cottbus, wo er 2005 mit dem Titel Dipl.-Ing. Arch. graduierte. Er unterrichtete am Institut für Architektur und Kultur an der Artesis Hogeschool in Antwerpen, wo er Master- und Bachelorstudenten im Entwurf begleitete. Als Architekt war Georg Schmidthals in leitender Position u.a. bei Jürgen Mayer H. in Berlin und Stuttgart, und LENS°ASS in Brüssel tätig. 2013 gründete er sein eigenes Architekturbüro AND’ROL in Namur, Belgien.
Georg Schmidthals ist seit 2015 bei GRAFT in Berlin und wurde 2018 Partner. Er trägt leitende Verantwortung für zahlreiche laufende Projekte und insbesondere neue Projektanfragen und Wettbewerbsverfahren.
Unsere Arbeit umfasst Entwürfe für Projekte in den Bereichen Wohn- und Geschäftsarchitektur, Gesundheitswesen, Mobilität, Digitalisierung, Arbeit, Branding, Masterplanung und Stadtkultur, die unterschiedliche Realitäten zu neuen Hybriden formen.
Mit Projekten in mehr als 30 Ländern ist sowohl unsere Arbeit als auch unser Team international. Unser Büro besteht aus rund 100 ArchitektInnen, InnenarchitektInnen, KommunikationsexpertInnen sowie administrativen und kaufmännischen MitarbeiterInnen, die in Büros in Berlin, Los Angeles und Shanghai arbeiten.
SVEN FUCHS
Partner · Prokurist
Architekt
TOBIAS HEIN
COO
LARS KRÜCKEBERG
Gründungspartner · Geschäftsführer
Architekt BDA
WOLFRAM PUTZ
Gründungspartner · Geschäftsführer
Architekt BDA
GEORG SCHMIDTHALS
Partner · Management Projects
Architekt
THOMAS WILLEMEIT
Gründungspartner · Geschäftsführer
Architekt BDA
SARAH JOHN
Public Relations
MARIA LUDEWIG
Head of Public Relations
CONSTANZE LÜDTKE
Office Manager
ROMAN PUZICHA
Workplace Manager
ANGELIKA REHE
Accounting Management
Architektin
ULRIKE SEIFERT
Controlling
DANIEL FINCK
Director
Architekt
ANNETTE FINKE
Senior Director
Architektin
ANNE KLEINLEIN
Department Director QM
Architektin
CASEY MCSWEENEY
Department Director
JANE PARK
Asia Representative
KATRIN STAHN
Department Director HR
ARNE WEGNER
Senior Director
Architekt
DAVID WEHRMEISTER
Department Director BIM
MAIKE WIENMEIER
Department Director
Architektin
PETER BUCHE
Senior Project Lead
Architekt
AGATA FILIPOWICZ
Project Lead
JANNIS JASCHKE
Senior Project Lead
ALEKSANDRA KISZKIELIS
Project Lead
JULIA KRAFFERT
Project Lead
ACHIM KRAYL
Senior Project Lead
SASCHA KRÜCKEBERG
Project Lead
FILIPA LEAL DE CARVALHO
Project Lead
CAROLINE LOSSACK
Senior Project Lead
Architektin
ANTONIO LUQUE
Project Lead
Architekt
SIMONE MARTINI
Project Lead
SEBASTIAN MASSMANN
Senior Project Lead
Architekt
ALEXANDER MORITZ
Senior Project Lead
Architekt
JAVIER NIETO CANO
Project Lead
PAULA ROSCH
Senior Project Lead
Architektin
MATTHIAS RÜMMELE
Senior Project Lead
MATTHIAS SCHLENDER
Project Lead & Contract Management
MICHAEL STOLL
Project Lead & Construction Supervision
SEAN CJ ABUNDO ALAVAZO
Architect
BESHER ALYOUSSEF
Senior Architect
ANDREI-FRIEDERICH ATANASOAIE
Senior Architect
Architekt
DAVID GREVE
Architect
ALEXANDRA BAACK
Architect
GEETIKA BHUTANI
Senior Architect
MATHILDE CATROS
Senior Architect
FOIVOS CHALKIOPOULOS
Junior Architect
KENT CHUANG
Senior Architect (BIM)
DUA NUR CIFTCI
Senior Architect
IVANA DAMJANOVIC
Senior Architect
KENO DIOP
Junior Architect
DANIEL DOMINGUEZ MORALES
Senior Architect
Architekt
MARCO FALZONI
Senior Architect
Architekt
ANA GALVEZ
Senior Architect
SEBASTIAN GERNHARDT
Senior Architect
ZSOLT GONDOS
Senior Architect
SORIN GABRIEL GOŞA
Senior Architect
Architekt
HARPREET KAUR
Senior Architect
ONUR KEMAL KÖSEDAĞ
Senior Architect
NIKOLAS KRAUSE
Senior Architect
TATIANA LEBEDEVA
Senior Architect
KARSTEN LITTAU
Senior Architect
THERESA LOHSE
Architect
PHILIPPOS MICHAEL
Senior Architect / BIM-Coordinator
MARIE POTH
Senior Architect
MARK RESCHKE
Senior Architect
MARCO SCHACHT
Architect
MIRA SCHADE
Senior Architect
LEON SEIBERT
Architect
SELEN SÖNMEZ
Junior Architect
LUIS TOMAS
Senior Architect
Architekt
INGA VON TÜRCKHEIM
Senior Architect
Architektin
RAFAEL VARGAS
Junior Architect
TIMO VORTISCH
Architect
Architekt
MARTA WEGNER
Senior Architect
Die fünf Partner halten weltweit Vorträge und geben Einblicke in zukunftsrelevante Themen und den architektonischen Ansatz von GRAFT. Die Gründer Lars Krückeberg, Wolfram Putz und Thomas Willemeit haben mehrere Gastprofessuren in den USA, Italien, den Niederlanden und Deutschland angetreten und sind Mitglieder des Expertenteams des Thinktanks Zukunftsinstitut.
Sie möchten einen der Partner für einen Vortrag anfragen? Wenden Sie sich bitte an unser PR-Team unter pr@graftlab.com.
TASTE IS THE LACK OF APPETITE. Hybrid approaches to architecture, Ausstellungskatalog, 2023, AEDES, Berlin
IDENTITY. New Commercial, Cultural and Mobility Architecture, 2020, Birkhäuser De Gruyter, Berlin
Unbuilding Walls. Vom Todesstreifen zum Freien Raum - Ausstellungskatalog, 2018, Birkhäuser De Gruyter, Berlin
FUTOPOLIS – Urbanisierungsstudie, 2018, Zukunftsinstitut GmbH, Frankfurt
GRAFT Home. Story., 2017, Birkhäuser De Gruyter, Berlin
Architecture Activism, 2016, Birkhäuser De Gruyter, Berlin
Immobilien Report 2016 – Communicating Architecture, 2015, Zukunftsinstitut GmbH, Frankfurt
Immobilien Report 2015 – Living Spaces, 2014, Zukunftsinstitut GmbH, Frankfurt
Distinct Ambiguity, 2011, Gestalten, Berlin
Architecture in Times of Need, 2009, Prestel, München
Graftworld, 2007, Aedes, Berlin
Ukraine Expert Conference, Panelteilnahme, Berlin, Deutschland
RICS Forum, Podiumsdiskussion, Berlin, Deutschland
Future Brick Days by Wienerberger, Von Digitaler Handwerkskunst und Neuen Stadtgesichtern, Architekturzentrum Wien, Österreich
Urban Health Summit, Projektpräsentation Intensivzimmer Charité, Hannover, Deutschland
AMM Symposium, Dreaming with machines: Architectural storytelling and AI, Bochum, Deutschland
Architektenkammer Hamburg / Hamburger Kreativgesellschaft, KI in der Architektur, Hamburg, Deutschland
Brillux Design Award 2023, Jury, Münster, Deutschland
Award Conference for the Best Finnish Concrete Building Betonipäivä 2025, Energy is the global currency, Helsinki, Finnland
BIG SEE Architecture Award 2025, Winner Residential Housing, GRAFTLAB
MIPIM Awards 2025, Finalist Best New Development, DOXS NKLN
Neben der architektonischen Arbeit agiert GRAFT auch als Katalysator für gesellschaftlich relevante Initiativen. GRAFT arbeitet mit führenden Unternehmern in verschiedenen Bereichen zusammen, um langfristige Lösungen für die Zukunft zu etablieren.
Im Jahr 2007 gründete GRAFT zusammen mit Brad Pitt, Bill McDonough und der Cherokee Foundation die Make It Right Foundation, deren Ziel der Wiederaufbau des Lower Ninth Ward von New Orleans nach der Zerstörung durch denHurrikan Katrina war.
Zu GRAFTs selbst initiierten Projekten gehört auch SOLARKIOSK, ein Unternehmen, das 2009 mit dem deutschen Rechtsanwalt Andreas Spieß gegründet wurde, um saubere Energie, Konnektivität und Solarprodukte in ländliche Gebiete in Subsahara-Afrika zu bringen.
2024 gründen Jana M. Mrowetz und GRAFT zusammen URBAN CELL, ein modulares Konzept für die Planung, den Bau und den Betrieb nachhaltiger Wohnquartiere mit einer lebendigen Gemeinschaft.