
Projekttyp: Machbarkeitsstudie
Standort: Flughafen Berlin-Tegel TXL
Zeitraum: 2013
Bauherr: TXL The Urban Tech Republic
Status: in Bearbeitung
Gegenstand der Machbarkeitsstudie ist die Umnutzung des bestehenden Terminals D zu einem Start-up-Zentrum für Tech-Unternehmen. Das Gebäude soll zusammen mit der in Terminal A geplanten Beuth-Hochschule als Nukleus für die Entwicklung des Gesamtstandortes „The Urban Tech Republic“ dienen. Die hohe gestalterische Qualität des ersten Bauabschnitts in Terminal D soll Strahlkraft auf die in Zukunft folgenden Abschnitte des Großprojektes „Urban Tech Republic“ entwickeln.
Das Terminal D als Inkubator für Neugründungen auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens, bietet optimale Voraussetzungen, umgenutzt zu werden.
Der Standort Flughafen Berlin-Tegel TXL mit seinen Standortvorteilen, der guten Verkehrsanbindung, dem Status als Industriegebiet und der historischen Bedeutung, ist so sicherlich einzigartig in Deutschland. Das Raumprogramm beinhaltet unter anderem Co-Working Spaces, Gruppen- und Besprechungsräume, Kommunikations- und Büroflächen sowie eine Kitaflächen für max. 50 Kinder.